Biken und Radfahren – Waldkirchen, das Eldorado für Zweiradfreaks
Familienfreundliche Touren auf dem Adalbert-Stifter-Radweg, abwechslungsreiche Routen rund um Waldkirchen und spannende Strecken für Mountainbike-Freaks: die Topographie unserer Radwege sorgt dafür, dass für jeden Geschmack und Anspruch die richtige Tour dabei ist.
Wer sein Fahrrad nicht dabei hat, kann ganz aktuell bei MietRadl in Waldkirchen ein Rad ausleihen. E-Biken ist der Trend im Radsport, weitere Informationen darüber erhalten Sie unter dem Punkt Freizeit/E-Bikes.
Fa. MietRadl | Max & Katrin Weber | Tel. 0151-27555142 | www.ebike-waldkirchen.de
Hier eine Übersicht der Radwege und Radtouren:
Adalbert-Stifter-Radweg
Streckenverlauf:
Waldkirchen – Haidmühle auf dem Bahndamm
Streckenlänge:
30 km einfache Streckenlänge
geeigneter Fahrradtyp:
Mountainbike oder Trekking-Rad
Schwierigkeitsgrad: leicht
Roadbook: hier klicken >>
Familientour 1
Streckenverlauf:
Waldkirchen – Kurparksee
Streckenlänge:
11,1 km
geeignteter Fahrradtyp:
Mountainbike oder Trekking-Rad
Schwierigkeitsgrad: leicht
Roadbook: Tour_1.pdf
Familientour 2
Streckenverlauf:
Waldkirchen – Golfplatz Poppenreut
Streckenlänge:
15,5 km
geeigneter Fahrradtyp:
Mountainbike oder Trekking-Rad
Schwierigkeitsgrad: leicht
Roadbook: Tour_2.pdf
Familientour 3
Streckenverlauf:
Waldkirchen – Ödhof
Strecklänge:
14,8 km
geeigneter Fahrradtyp:
Mountainbike oder Trekking-Rad
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittelschwer
Roadbook: Tour_3.pdf
Familientour 4
Streckenverlauf:
Waldkirchen – Gsenget – Wollaberg
Streckenlänge:
28,9 km
geeigneter Fahrradtyp:
Mountainbike oder Trekking-Rad
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Roadbook: Tour_4.pdf
GPS-Radtouren
Radtouren rund um Waldkirchen auf GPS-Basis hat der Radsportclub Waldkirchen zusammen gestellt. Die Infos zu diesen Touren finden Sie auf der Homepage des RSC hier >>.
GPS-Radtour – Denkmäler in und um Waldkirchen
Der Heimat- und Museumsverein Waldkirchen hat für Wanderer und Radfahrer, die gerne Wissenswertes aus der Geschichte unserer Stadt erfahren wollen, eine interessante Strecke zusammengestellt.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir hier auch eine Spurensuche an. Macht vor Eurer Fahrt einfach einen Ausdruck der folgenden Seiten. An jeder Station, die ihr auf der Tour erreicht, könnt ihr einen Informationstext lesen und das passende Foto zuordnen.
Hier geht’s zu den E-Bike-Touren für Senioren
Die Senioren AG der Stadt Waldkirchen hat sechs praxiserprobte und „akkutaugliche“ E-Bike-Touren rund um Waldkirchen zusammengestellt, welche auf die Bedürfnisse von Senioren und Familien ausgerichtet sind. Alle Touren beginnen und enden am Bahnhof Waldkirchen und sind auf asphaltierten Nebenstraßen und festen Sand-/Schotterwegen auch mit Tourenrädern befahrbar. Der Streckencharakter ist als leicht bis mittelschwer einzustufen. Auf den einzelnen Touren finden sich vielfach Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten und anknüpfend an verschiedene Touren ermöglichen sich Abstecher nach Passau, an den Donau-Ilz-Radweg oder hinein ins Böhmische.
Tour 1 Die beschauliche Osterbachtal-Tour
Ausgangspunkt:
Bahnhof
Streckenlänge:
30,5 Kilometer
Streckenprofil:
leicht
Streckenbeschaffenheit:
asphaltierte Nebenstraßen und feste Sand-/Schotterwege
Tourenbeschreibung als PDF: hier klicken >>
GPS Track als Download: Tour 1: Die beschauliche Osterbachtour
Tour 2 Von der Sonnenalm zur Skisprungschanze
Ausgangspunkt:
Bahnhof
Streckenlänge:
50,4 Kilometer
Streckenprofil:
mittel
Streckenbeschaffenheit:
asphaltierte Nebenstraßen und feste Sand-/Schotterwege
Tourenbeschreibung als PDF: hier klicken >>
GPS Track als Download: Tour 2: Von der Sonnenalm zur Skisprungschanze
Tour 3 Die Waldkirchen-Büchlberg-Runde
Ausgangspunkt:
Bahnhof
Streckenlänge:
39,5 Kilometer
Streckenprofil:
mittel
Streckenbeschaffenheit:
hauptsächlich asphaltierte Nebenstraßen sowie feste Sand-/Schotterwege
Tourenbeschreibung als PDF: hier klicken >>
GPS Track als Download: Tour 3: Die Waldkirchen-Büchlberg-Runde
Tour 4 Sightseeing auf der Panorama-Tour
Ausgangspunkt:
Bahnhof
Streckenlänge:
41,8 Kilometer
Streckenprofil:
mittel
Streckenbeschaffenheit:
asphaltierte Nebenstraßen und feste Sand-/Schotterwege
Tourenbeschreibung als PDF: hier klicken >>
GPS Track als Download: Tour 4: Sightseeing auf der Panorama-Tour
Tour 5 Über Kohlstattbrunn in den Graineter Kessel
Ausgangspunkt:
Bahnhof
Streckenlänge:
53,5 Kilometer
Streckenprofil:
mittel
Streckenbeschaffenheit:
asphaltierte Nebenstraßen und feste Sand-/Schotterwege
Tourenbeschreibung als PDF: hier klicken >>
GPS Track als Download: Tour 5: Über Kohlstattbrunn in den Graineter Kessel
Tour 6 Auf den Spuren des Goldenen Steiges
Ausgangspunkt:
Bahnhof
Streckenlänge:
21,5 Kilometer
Streckenprofil:
leicht
Streckenbeschaffenheit:
asphaltierte Nebenstraßen sowie feste Sand-/Schotterwege
Tourenbeschreibung als PDF: hier klicken >>
GPS Track als Download: Tour 6: Auf den Spuren des Goldenen Steiges
Waldkirchen ist – als Gemeinde der ILE Abteiland – auch in das Gemeinschaftsprojekt „Von Fluss zu Fluss“ eingebunden. Hier entsteht in einem Projekt ein Radwegenetz von 11 Gemeinden, zusammengefasst sowohl online wie auch offline. Sämtlich Radwege in der ILE Abteiland wurden mit GPS Daten erfasst, aktuell entsteht derzeit eine Radkarte für das gesamte Gebiet. Bis die entsprechende Homepage und die Karte fertig sind, stehen die Daten der GPX Daten der Radwege natürlich zum Download bereit – einfach HIER klicken!
In Facebook findet man das Ganze unter dem Namen „Radgebiet Donau Moldau“ > HIER geht’s zur Facebook – Präsenz
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Touristinfo sehr gerne zur Verfügung.